Microneedling Kur – Wie oft ist sinnvoll für sichtbare Ergebnisse?

Dr Pen Microneedling hat sich in der Hautpflege längst etabliert – ob zur Verjüngung

Dr Pen Microneedling hat sich in der Hautpflege längst etabliert – ob zur Verjüngung, bei Aknenarben oder für einen frischen Glow. Doch eine der häufigsten Fragen lautet: Microneedling Kur – wie oft sollte man die Behandlung durchführen, um optimale Resultate zu erzielen? In diesem Artikel erklären wir, wie eine Kur aufgebaut ist, welche Abstände sinnvoll sind und worauf man achten sollte, um langfristig von der Methode zu profitieren.

Warum eine Microneedling Kur und nicht nur eine Einzelbehandlung?

Ein einzelnes Microneedling kann bereits sichtbare Effekte erzielen – z. B. eine strahlendere Haut und feinere Poren. Doch wer gezielt gegen Falten, Pigmentflecken oder Narben vorgehen möchte, braucht eine systematische Anwendung in Form einer Kur.

Eine Microneedling Kur wirkt wie ein Trainingsplan für deine Haut: Durch wiederholte Reize wird die Kollagen- und Elastinproduktion kontinuierlich angeregt. Die Hautstruktur verbessert sich Schritt für Schritt und zeigt nachhaltigere Ergebnisse.

Wie oft sollte man Microneedling in einer Kur durchführen?

Die optimale Frequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Behandlungsziel (Anti-Aging, Narben, Porenverfeinerung)

  • Hautzustand und -typ

  • Nadellänge und Behandlungstiefe

  • Professionelles Needling vs. Heimgerät(z. B. Dr. Pen A20 vs. Dr. Pen A11)

Empfehlung für professionelle Microneedling-Kuren:

BehandlungszielAnzahl SitzungenAbstand zwischen den Sitzungen
Hautverjüngung3–5 Sitzungenalle 4–6 Wochen
Aknenarben & Pigmentstörungen4–6 Sitzungenalle 4–6 Wochen
Feine Linien & Falten3–4 Sitzungenalle 3–5 Wochen
Große Poren & Glow2–3 Sitzungenalle 2–4 Wochen

Wichtig: Nach Abschluss der Kur empfehlen viele Kosmetiker:innen eine Auffrischung alle 6 Monate, um das Ergebnis zu erhalten.

Bei Home-Microneedling:

Die Einstichtiefe des Microneedling Roller ist in der Regel gering (weniger als 0,5 mm). Sie verursachen weniger Hautreizungen und können daher häufiger angewendet werden, zum Beispiel:

  • 1–2-mal pro Woche bei guter Verträglichkeit

  • Max. 8–10 Wochen am Stück, dann eine Pause von 1 Monat

Achtung: Auch zu Hause sollte eine konsequente Hygiene und Nachpflege eingehalten werden, um Irritationen zu vermeiden.

Was passiert zwischen den Sitzungen?

Zwischen den einzelnen Behandlungen braucht die Haut Regenerationszeit. Die natürlichen Reparaturprozesse dauern ca. 3–4 Wochen – erst dann entfaltet sich die volle Wirkung. Ein zu kurzer Abstand kann die Haut überfordern und zu Rötungen, Trockenheit oder Reizungen führen.

Daher ist Geduld der Schlüssel: Microneedling wirkt nicht über Nacht, sondern baut sich systematisch auf.

——Dr Pen Auto Microneedle System

Woran erkennt man, dass eine Kur abgeschlossen ist?

Die Haut zeigt folgende Anzeichen für einen erfolgreichen Abschluss der Kur:

  • Verbesserte Hautstruktur und Spannkraft

  • Weniger sichtbare Narben oder Pigmentflecken

  • Strahlender, gleichmäßiger Teint

  • Reduzierte Fältchen oder Poren

Sobald die gewünschten Effekte sichtbar und stabil sind, reicht es aus, die Ergebnisse mit Einzelsitzungen alle 4–6 Monate zu erhalten.

Fazit: Microneedling Kur – wie oft lohnt sich die Behandlung?

Eine strukturierte Microneedling Kur besteht in der Regel aus 3 bis 6 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen, abhängig vom Hautziel.

Wer konsequent bleibt und zwischen den Terminen auf Pflege, Schutz und Regeneration achtet, wird mit dauerhaft glatterer und jugendlicher aussehender Haut belohnt.

Wenn Sie nicht über das nötige Budget verfügen, um den DRS Derma Stamp auszuprobieren, bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für den langfristigen Effekt sind regelmäßige Auffrischungen ideal – so bleibt der Glow erhalten!

6 الآراء